Bioethanol Österreich: Anwendungen, Vorteile & Produktion
Bioethanol ist ein erneuerbarer Energieträger, der in Österreich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen wird Bioethanol aus biologischen Rohstoffen wie Zuckerrüben, Getreide oder Mais gewonnen. In der Industrie, im Verkehr und im Haushalt findet dieser klimafreundliche Alkohol vielfältige Anwendungen. In dieser Übersicht erfahren Sie, was Bioethanol ist, wie es in Österreich verwendet wird und welche Vorteile es mit sich bringt.

Was ist Bioethanol?
Der Begriff Bioethanol wird häufig in zwei unterschiedlichen Bedeutungen verwendet: Zum einen bezeichnet er umgangssprachlich vergällten „Brennalkohol“, wie er etwa in Bioethanol-Kaminen oder als Zusatz in Kraftstoffen zum Einsatz kommt. Zum anderen versteht man unter Bioethanol auch Alkohol aus kontrolliert biologischem Anbau, der in der Lebensmittelproduktion, der Kosmetik- und Pharmaindustrie eingesetzt wird. Beide Varianten sind bei Australco erhältlich – je nach Anwendungszweck beraten wir Sie gerne zur passenden Qualität.
Einsatzbereiche von Bioethanol
Bioethanol wird in Österreich in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt:
-
Als Biokraftstoff (E10): Im Verkehrssektor dient Bioethanol als Beimischung zu Benzin und hilft, CO₂-Emissionen zu senken.
-
In Bioethanol-Kaminen: In Haushalten sorgt Bioethanol als geruchsfreie und saubere Brennquelle für angenehme Wärme und ein dekoratives Flammenbild.
-
In der Industrie: Als Lösungsmittel und Energieträger wird Bioethanol in chemischen Prozessen oder in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet.
Vorteile von Bioethanol
Bioethanol bietet zahlreiche ökologische und wirtschaftliche Vorteile:
-
Erneuerbare Energiequelle: Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist Bioethanol nachwachsend.
-
Klimafreundlich: Bei der Verbrennung wird nur so viel CO₂ freigesetzt, wie die Pflanzen zuvor aufgenommen haben.
-
Vielseitig einsetzbar: Bioethanol eignet sich für viele Anwendungsgebiete, von Haushalt bis Industrie.
-
Unterstützung der heimischen Landwirtschaft: Die Rohstoffe stammen oft aus regionalem Anbau.
Jetzt Bioethanol bestellen
Haben Sie spezielle Fragen? Unser Team berät Sie gerne. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02266/ 81 107-0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihren Bedarf zu finden.
Bioethanol-Produktion in Österreich
In Österreich wird Bioethanol seit vielen Jahren produziert. Besonders hervorzuheben ist die Nutzung regionaler Rohstoffe, was zu kurzen Transportwegen und einer positiven Ökobilanz beiträgt. Die Produktion erfolgt nach strengen Qualitäts- und Umweltstandards. Ein Großteil des in Österreich verwendeten Bioethanols stammt aus heimischer Herstellung.
Ist Bioethanol umweltfreundlich?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen. Der Umweltnutzen von Bioethanol hängt stark von den verwendeten Rohstoffen, der Anbaumethode und dem Herstellungsprozess ab. In Österreich wird verstärkt darauf geachtet, dass nachhaltige Landwirtschaft und energieeffiziente Produktion Hand in Hand gehen. So trägt Bioethanol zu einer klimafreundlicheren Zukunft bei.
Bioethanol in Österreich kaufen
Bioethanol ist in Österreich eine zunehmend beliebte, nachhaltige Energiequelle. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ökologischen Vorteile spielt es eine zentrale Rolle im Übergang zu erneuerbaren Energien. Wer auf regionale, umweltfreundliche Lösungen setzt, findet in Bioethanol eine sinnvolle Alternative. Informieren Sie sich weiter oder sprechen Sie mit einem Experten, wenn Sie Bioethanol einsetzen möchten.
Wenn Sie hochwertiges Bioethanol kaufen möchten, ist Australco Ihr verlässlicher Partner. Mit langjähriger Erfahrung, nachhaltiger Produktion und flexiblen Lieferoptionen versorgen wir Sie mit Bioethanol in bester Qualität – für Industrie, Gewerbe und private Anwendungen.
Gebinde-Größen
6 x 1 l Glasflasche in der Styroporbox
4 x 2,5 l Glasflasche in der Styroporbox
12 x 1 l Flasche HDPE
5 l / 10 l / 25 l Kanister HDPE
200 l Fass HDPE
200 l Fass HDPE schwarz EX
600 l Container HDPE
1000 l Container HDPE
